Posts mit dem Label Weise Worte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weise Worte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. Januar 2011

Weise Worte (22)

"Es gibt einen traurigen Umstand, das will ich auch sagen. Ich kann Ihnen leider kein praktisches Beispiel eines demokratischen Sozialismus nennen."

Gregor Gysi im Deutschlandfunk

Freitag, 21. Januar 2011

Weise Worte (21)

"Hi, ich bin Steve Blame, und das ist mein Problem."

Montag, 30. August 2010

Weise Worte (20)

"Im Übrigen gibt es kein Land, das sich im Laufe der letzten zehn, 20 Jahre nicht abgeschafft hätte. Frankreich ist heute ganz anders, Italien ist ganz anders, Israel ist ganz anders, ich glaube, nur noch Belgien ist so, wie es immer war."

Henryk M. Broder auf Deutschlandradio Kultur

Dienstag, 10. August 2010

Weise Worte (19)

"Ein Lothar Matthäus gehört in den Sportteil und nicht auf die Klatschseiten. Daran arbeite ich."

Mittwoch, 16. Juni 2010

Aufgelesen (18)

"Sein [Darwins] Aufenthalt in Südamerika ... hatte ihn gelehrt, nicht mehr im Sinne von Individuen, sondern vielmehr von Populationen zu denken. Bei seinen Reisen durch die Pampa Patagoniens hatte er zum Beispiel den Nandu studiert, einen flugunfähigen Laufvogel aus der Familie der Rheidae, und alle möglichen Exemplare der von ihm beobachteten Geschöpfe seziert und gegessen."

Peter Watson, Ideen

Sonntag, 13. Juni 2010

Weise Worte (17)

"Ich bin verhältnismäßig wortgewandt, aber diese Wortgewandtheit benutze ich nicht, wenn ich alleine bin."

Sonntag, 16. Mai 2010

Weise Worte (16)

"Regulation often fails either because regulators are better at announcing rules than at enforcing them, or because the regulated circumvent the regulations."

Samstag, 24. April 2010

Weise Worte (15)

"The problem with socialism is socialism, because there are no socialists. Socialism is a system based upon an assumption about human nature that simply isn't true."

Samstag, 27. März 2010

Weise Worte (14)

"Nach dem Einkauf ist vor dem Einkauf".

Edeka

Freitag, 19. März 2010

Weise Worte (13)

"Er [Schlingensief] redet entweder über seine Krankheit oder durchgehend Blödsinn. Der Mann ist ja auch vollkommen ungebildet. Er redet immer über das, was ihm ein Pfarrer oder irgendjemand tags davor erzählt hat."


Mittwoch, 9. Dezember 2009

Weise Worte (12)

"In approaching the question of musical understanding, Scruton takes his cue from Wittgenstein. This might seem an odd place to begin, given that Wittgenstein is more famous for emptying things of meaning than for filling them with it."

Guy Dammann in der Times

Donnerstag, 3. Dezember 2009

Weise Worte (11)

"Ich kann mir durchaus, rein theoretisch, eine wunderbar funktionierende Volkswirtschaft vorstellen, in welcher der Bankensektor sogar völlig in der Hand des Staates ist."

Hans-Olaf "Konsenssoße" Henkel in einem n-tv-Gespräch

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Weise Worte (10)

"Our time is brief. No matter how smart you are or pretty, the demand for you is limited."

Dienstag, 20. Oktober 2009

Weise Worte (9)

"Es muss klar sein, dass eine Diktatur mit uns nicht mehr machbar ist, unter keinen Umständen."

Gregor Gysi in der F.A.Z.

Montag, 28. September 2009

Weise Worte (8)

"Was wir jetzt nicht gebrauchen können, ist, daß unsere Partei auseinanderfällt."

Andrea Nahles im ARD-Morgenmagazin



PS: Nicht?

Montag, 31. August 2009

Weise Worte (7)

"Qualität hat seinen Preis."

Rüdiger Ditz im Gespräch mit onlinejournalismus.de

Freitag, 28. August 2009

Weise Worte (6)

"Die meisten deutschen Weine sind immer langweilig gewesen, wenn auch auf eine andere Weise als langweilige spanische, französische oder australische Weine."

Hugh Johnson in einem Gespräch mit der Welt

Dienstag, 19. Mai 2009

Weise Worte (5)

"Wir wissen alle, dass Fernsehen dick, dumm, traurig und gewalttätig macht."

Ursula von der Leyen (zitiert nach stern.de)

Donnerstag, 7. Mai 2009

Weise Worte (4)

"A single ill-considered remark can generate more bad publicity than years of ill-considered policies."

Barack Obama, The Audacity of Hope

Dienstag, 3. Februar 2009

Weise Worte (3)

"Die Basis ist die Grundlage des Fundaments."

Henryk M. Broder über einen Satz F.-W. Steinmeiers